Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 603
Bei immobilen pflegebedürftigen Klient:innen mit langen Sitz- und Liegephasen nimmt die Dekubitusprophylaxe einen sehr wichtigen Teil des Betreuungsalltags ein. In dieser Fortbildung erfahren sie mehr darüber was ein Dekubitus ist, wie dieser entsteht, man ihn erkennt und ihn richtig einschätzt. Um eine Entstehung frühzeitig zu vermeiden, lernen Sie im praktischen Teil der Schulung Positionierungs- und Transfertechniken und den Einsatz geeigneter Hilfsmittel zur Druckentlastung kennen.
Schwerpunkte