Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 603

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Logopädische Therapie bei Mehrsprachigkeit

Termin(e)

Dozent: Dr. Lili Wagner, Dr. päd

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Frühförderung, Kindergarten und erstes Grundschuljahr

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 230 €

Anmeldung:



In dieser Fortbildung wird einführend kurz auf die Methoden der mehrsprachigen Erziehung sowie häufige Fragen in der Elternberatung eingegangen. Dabei werden natürliche Meilensteine der mehrsprachigen Entwicklung in Abgrenzung zu einem pathologischen Verlauf der Sprachentwicklung bei mehrsprachigen Kindern skizziert.

Neben allgemeinen Hinweisen zum therapeutischen Umgang mit zweisprachigen Kindern werden die Therapiekonzepte für mehrsprachige Kinder von Claudia Jenny (2008) und Marc Schmidt (2014) ausführlich vorgestellt. Vertiefende Informationen aus kontrastiven Sprachvergleichen werden beispielhaft einbezogen.

Schwerpunkte

  • Methoden der mehrsprachigen Erziehung
  • Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern
  • bei mehrsprachigen Kindern (Therapiekonzepte von Jenny 2008 und Schmidt 2014 )
  • Kontrastive Sprachvergleiche
Ziele
  • Sicherheit in der Elternberatung
  • Kennenlernen der therapeutischen Ansätze für mehrsprachige Kinder

Methoden

  • PowerPoint, Gruppenarbeit, Diskussionsrunden