TV-Tipp: Im MDR-Magazin "selbstbestimmt" am 10. Februar gab es ein tolles Special zu unserem inklusiven Discoprogramm und weiteren inklusiven Musikprojekten der Lebenshilfe Berlin.
400 Kinderbücher und eine Geld-Spende helfen der „Lebenshilfe iKita“ in Britz beim Aufbau einer Bibliothek
Im Arbeitskreis Begleitete Elternschaft unter dem Dach des Paritätischen Berlin hat die Lebenshilfe gemeinsam mit mehreren Freien Trägern das Themenheft "Begleitete Elternschaft – kombinierte Hilfen als Balanceakt" erstellt
50.000 Euro Weihnachtsgeld spendet die Berliner Sparkasse 2018 an vier soziale Projekte. Wie es verteilt wird, entscheiden Kundinnen und Kunden mit ihrer Stimme. Bitte geben Sie dem Lebenshilfe-Projekt Ihre Stimme!
Leider sind die Reisen ausgebucht! Weitere attraktive Angebote finden Sie im Reisekatalog, der im Dezember erscheint.
Am 15. September trafen sich Mitbestimmer. In der Kiezspinne Lichtenberg lernten sie die Stark-Mach-Angebote der Lebenshilfe Berlin kennen. Auch Menschen mit schweren Beeinträchtigungen waren dabei: Das Hausorchester der Tagesförderstätte Neukölln machte Musik.
Am 21. September kommt die vollständig inklusiv produzierte Dokumentation „Weserlust Hotel“ des Bremer Regisseurs Eike Besude ins Babylon Mitte. In Spielfilmlänge zeigt sie die ungewöhnlichen Dreharbeiten für die als Serie geplante Komödie „All Inclusive“.
Der lebendige Postkartenkalender für 2019 enthält Motive aus den Künstlergruppen der Wohnstätten Parchimer Allee und Koppelweg. Mit 27 Postkarten eröffnet sich alle zwei Wochen ein neuer kunstvoller, individueller Blick ins Leben.
Vom 18. Januar bis zum 9. März 2018 gibt es in Berlin Aktionen "Gemeinsam gegen Gewalt". Die Kampagne ist Teil der weltweiten Bewegung "One Billion Rising" (OBR). Am 14. Februar findet die große Tanz-Demonstration am Brandenburger Tor statt.
Gemeinsame Pressemitteilung des Landesbeirats für Menschen mit Behinderung Berlin und des Landesbehindertenbeirat Brandenburg vom 12.9.2018