Die Malgruppe der Wohnstätte 10 der Lebenshilfe Berlin präsentiert vom 22. Februar bis 23. März 2024 in der Gallery Malina in der Auguststraße 82 in Berlin Mitte Pastellzeichnungen zum mexikanischen Totenfest Día de los Muertos.
Am 14. Februar 2024 findet wieder die weltweite Aktion „One Billion Rising“ statt, bei der ein kreatives und starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt wird.
Wir alle müssen jetzt Flagge zeigen. Deshalb beteiligt sich die Lebenshilfe Berlin an der Demo am 3.2.2024 vor dem Bundestag. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin ruft gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband und rund 600 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen zur gemeinsamen Aktion #WirSindDieBrandmauer mit dem Netzwerk "Hand in Hand" auf.
An diesem Tag sind unsere Gedanken bei den Opfern der „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus, bei denen in ganz Europa etwa 300.000 Patient:innen aus Heil- und Pflegeanstalten und psychiatrischen Einrichtungen getötet wurden.
Mit dem Berliner Maßnahmenplan hat das Land Berlin konkrete Maßnahmen aus nahezu allen Bereichen beschrieben, um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in den Jahren 2020 bis 2025 weiter voranzubringen. Nun ist der Zwischenbericht erschienen.
Alle Jahre wieder sind auch in diesem Jahr etliche Gesetzesänderungen zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Wir informieren über interessante und wichtige Neuerungen aus Alltag und Sozial- und Betreuungsrecht.
Das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Berlin hat zum 8. Mal den Literaturwetbewerb 'Die Kunst der Einfachheit' für Texte in Einfacher Sprache ausgeschrieben. Jetzt können Sie mit über den Publikumspreis abstimmen.