Das Kooperationsprojekt „Berufsausbildung inklusiv“ der Partner Cooperative Mensch e.G., der Lebenshilfe gGmbH und der Lebenswege gGmbH schafft verbesserte Zugänge für junge Menschen mit einer Lernbeeinträchtigung in eine betriebliche Ausbildung mit dem Ziel einer Anschlussperspektive.
Dabei wird die Ausbildung zum Fachpraktiker, zur Fachpraktikerin in Hauswirtschaft um folgende Schwerpunkte ergänzt:
• Alltagsassistenz und Mobilitätsförderung (neu im Ausbildungscurriculum)
• Grundpflege/Körperpflege (neu im Ausbildungscurriculum)
• Kommunikation mit Unterstützungsbedürftigen (neu im Ausbildungscurriculum)
• Gesundheit, Ernährung (neu im Ausbildungscurriculum)
• Hauswirtschaft
• Küche, Hygiene, Lebensmittellagerung
• Reinigung von Räumen und Textilien
• Service, Dekoration von Räumen
Dauer: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Berufsorientierung: Es werden jederzeit Betriebspraktika in den Bereichen
Hauswirtschaft und Alltagsassistenz angeboten.
Zertifikat: IHK-Abschluss Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
Berufsaussichten: Eine Übernahme nach Ausbildungsende ist bei
entsprechender Eignung vorgesehen.
Manuela Hönig-Burger
Telefon 030. 82 99 98 14 52
mnlhng-brgrlbnshlf-brlnd