• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Förderschwerpunkt körperliche und motroische Entwicklung - Aufbaukurs

Termin(e)

Dozent: Henry John

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe in der Schule gGmbH

Teilnehmerzahl: 14

Die Inhalte des Aufbaukurses orientieren sich an den Erfahrungen und Bedürfnissen der Teilnehmer_innen des Grundkurses. Schwerpunkte › Vertiefende Inhalte zu spezifischen Krankheitsbildern (nach im Grundkurs genannten Lernbedarfen)

  • Überblick über Wahrnehmung und der Bedeutung für die Förderung von Kinder mit FSP KME
  • Grundlagen der neurologischen Bewegungsausführung und deren Förderung, inklusive Erlernen praktischer Übungen für den Alltag in der Schule und anderen Einrichtungen
  • Überblick über die motorische Ontogenese und deren mögliche Abweichungen und Folgen
  • Praktische Fördermöglichkeiten, Psychomotorik, Übungen zur Förderung der Sozialkompetenz, Ruheund Stilleübungen
  • Bewegte Schule

Methoden

  • Vortrag mit Power-Point-Präsentation, umfangreiches Skript mit Übungen und Beispielen
  • Gruppenarbeit mit Fallbeispielen inklusive Diskussionen und Austausch untereinander
  • Videosequenzen, praktisches Übungen zum Ausprobieren, Vorstellung von verschiedenen Hilfsmitteln