• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Emotionsregulations-Kompetenz

Termin(e)

Dozent: Dr. med. Samuel Elstner

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 190 €

Impulsive Handlungen basieren häufig auf dem Grad der Kompetenz zur Regulation von Emotionen. In diese Fortbildung werden entwicklungspsychologische Grundsätze zur Entwicklung von Emotionen und deren Regulationen dargestellt. Die Teilnehmer:innen lernen mit Hilfe unterschiedlicher Instrumente ein Profil zur Emotionsregulation (PERK) zu erstellen.

Schwerpunkte

  • Entwicklung und Funktion von Emotionen
  • Zusammenhang zwischen Emotionen und Verhalten
  • Komponenten der Emotionsregulation
  • Möglichkeiten der Erfassung

Ziele

  • Kenntnis entwicklungspsychologischer Grundsätze zu Emotionen
  • Erkennen möglicher Kompetenzen bzw. Defizite und deren Förderung bzw. Kompensation

Methoden

  • Vortrag, Gruppenübungen und Fallvignetten