• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Pflegewissen Spezial – 3 unabhängige Module

Termin(e)

Dozent: Reni Golpe

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe,

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 70 € pro Modul

Immer wieder stehen Mitarbeiter_innen aus der Behindertenpflege pflegerischen Herausforderungen gegenüber. In dieser Fortbildung erhalten Sie Grundkenntnisse über drei Themen, mit denen Sie im Alltag immer wieder konfrontiert sind und zwar:

  • Modul 1: Umgang mit Sonden, PEG-Sonde,
  • Modul 2: Pflege eines Blasenverweilkatheters
  • Modul 3: Positionswechsel, Lagerungen

Die Teilnahme kann je nach Interesse an allen drei Modulen, aber auch an einzelnen, ausgewählten erfolgen.

Modul 1: Sonden, PEG-Sonde, 9 bis 11 Uhr

  • Vorstellung von verschiedenen Sonden
  • Pflege bei einer PEG-Sonde, Tipps für den Alltag

Modul 2: Blasenverweilkatheter, 11:30 bis 13:30 Uhr

  • Pflege eines Blasenverweilkatheters
  • Grundsätze im Umgang damit

Modul 3: Lagerung, 14 bis 16 Uhr

  • Grundsätze des rückenschonenden Arbeitens
  • Was muss ich bei Positionswechsel, Lagerungen beachten?

Ziel

  • Erlernen der pflegerischen Grundlagen bei oben genannten Themen.

Methoden

  • Vortrag, praktische Übung, Diskussion, Erfahrungsaustausch