• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Anwendung der ICF-CY in der interdisziplinären Frühförderung

Termin(e)

Dozent: Prof. Dr. med. Andreas Seidel

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der interdisziplinären Frühförderung

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 230 €

Seit ihrer Verabschiedung durch die WHO im Jahre 2007 ist die ICF-CY zunehmend in der Rehabilitation und Frühförderung verbreitet worden. Die beiden Referenten haben in zahlreichen Workshops in ganz Deutschland vor allem die Umsetzung der ICF-CY für die Frühförderung und Sozialpädiatrie vermittelt. Sie sind Mitorganisatoren der jährlich bundesweiten ICF-CY Anwenderkonferenzen und leiten eine Arbeitsgruppe der Vereinigung Interdisziplinäre Frühförderung (VIFF) zur Implementierung der ICF-CY in der Praxis.

Dieser Workshop richtet sich an Fachleute, die sich mit der Philosophie und der Anwendung der ICF-CY vertraut machen möchten oder auch schon erste Erfahrungen gesammelt haben und sich mit der Umsetzung ICF-CY basierter Diagnostik und Förder- bzw. Therapieplanung in den Alltag auseinandersetzen möchten.

Das Vorstellen eigener Fallbeispiele aus der Praxis ist ausdrücklich erwünscht, um den Inhalt möglichst alltagsrelevant zu gestalten.

Schwerpunkte

  • Theoretische Grundlagen der ICF-CY
  • Altersbezogene Listen der AG ICF
  • Mit Hilfe der ICF-CY den interdisziplinären Dialog führen
  • ICF-CY Kodierungen

Methoden

Vortrag, Videobeispiele, Übungen