Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Allen Menschen mit Behinderungen soll die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) stellt dabei den Menschen selbst in den Mittelpunkt der Leistungsplanung. Mithilfe des Gesamtplanverfahrens werden die notwendigen unterstützenden Leistungen ermittelt, geplant, gesteuert und dokumentiert sowie ihre Wirkung regelmäßig überprüft. In der Lebenshilfe Berlin planen und dokumentieren wir unsere Leistungserbringung gegenüber den Teilhabefachdiensten mit Hilfe der Dokumentationssoftware P&D.
Die Fortbildung vermittelt Kenntnisse über Aufbau, Funktionen und Anwendung der Dokumentations-software P&D und informiert über Grundlagen der Eingliederungshilfe.
Sie erlernen die:
Methoden
Hinweis
Ausgenommen sind Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Tagesförderstätten, bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Multiplikator:in Anke Nietsch, Tagesförderstätte Neukölln. Bei speziellen Fragen rund um P&D, wenden Sie sich gerne an das P&D Support-Team: supportpundd@lebenshilfe-berlin.de