• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Kollegiale Fallberatung nach dem Modell der subjektiven Relevanz – Projekt SuRe online

Termin(e)

Dozent: Team Projekt SuRe

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe in der Schule gGmbH

Teilnehmerzahl: 12

„SuRe online“ ist ein berlinweites Projekt der gemeinnützigen Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben (GIZ) und bietet ein Forum für digitale kollegiale Fallberatung. Darauf bezogene Workshops für pädagogische Fachkräfte werden bereits seit 2019 in Berlin angeboten und erfahren sehr gute Resonanz. 

Jetzt wird dieses Angebot auch für Schulassistent:innen geöffnet. Im Rahmen des Projektes wurde ein Online-Tool entwickelt. Mit Hilfe dieses Online-Tools können Situationen aus dem Arbeitsalltag, die problematisch oder belastend erscheinen, digital und anonym ausgetauscht und beraten werden. In den Workshops (Termine siehe oben) wird eine kollegiale Fallberatung exemplarisch durchgeführt und die Nutzung des Online-Tools erklärt. Die digitale Plattform SuRe online (https://sure.giz.berlin) kann im Anschluss selbstständig rund um die Uhr per Browser oder App genutzt werden.