Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Wenn Sie an dieser Fortbildung teilnehmen möchten, sollten Sie bereits Grundkenntnisse zu Kommunikationsmodellen und Gesprächstechniken haben. Idealerweise haben Sie bereits die Fortbildung „Miteinander kommunizieren im Schulalltag“ oder „Kommunikation und Gesprächsführung in der pädagogischen Arbeit“ besucht.
In dieser Fortbildung werden die Ursachen von Kommunikationsstörungen und Konflikten vertiefend betrachtet. Gemeinsam werden Lösungsansätze erarbeitet und Möglichkeiten in den Blick genommen, mit solchen Situationen zufriedenstellender umzugehen.
Schwerpunkte
Ziel
Methoden