Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Eine Fortbildung für Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe mit Ausbildungen im Sozialbereich, ohne heilerziehungspflegerische Qualifizierung
Die Fortbildung, bestehend aus individueller Vorbereitung, fünf Tagen Präsenz-Seminar und zwei Nachtreffen, bietet eine Einführung in die wichtigsten heilerziehungspflegerischen Fragestellungen in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
Beim Vorbereitungstreffen sollen auf Grundlage des Vorwissens und der berufspraktischen Erfahrung der Teilnehmenden, gemeinsam die Schwerpunkte der einzelnen Fortbildungstage festgelegt werden. Die beiden Nachtreffen sollen die gelingende Einbindung des Seminarwissens in die berufliche Praxis der Teilnehmenden sicherstellen und zur interkollegialen Beratung genutzt werden.
Tag 1:
Tag 2:
Tag 3:
Tag 4:
Tag 5:
Termine: