Gruppe vor dem Brandenburger Tor (Foto: Susann Eckhardt)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Prenzlauer Berg | ID: 339

Der Ambulante Dienst Prenzlauer Berg besteht aus einem Betreuten Einzelwohnen und zwei Wohngemeinschaften. Derzeit betreuen vier multiprofessionelle altersgemischte Teams Menschen aus jeder Altersstufe mit überwiegend kognitiven Beeinträchtigungen und gegebenenfalls psychischen Erkrankungen. Sitz der Leitung ist in der Thulestraße in Prenzlauer Berg.

Zur Verstärkung unseres Teams in der WG 47 in der Isländischen Straße suchen wir zeitlich befristet wegen Vertretung einer Mitarbeiterin wegen Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und anschließender Elternzeit zum 01.06.2025 eine 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Prenzlauer Berg | ID: 339
in Teilzeit, 30 Stunden/Woche.
Bereichernd: Ihre Perspektiven

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:

  • attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung und Heimzulage
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
  • betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
  • Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung
  • Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
  • Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben

Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:

  • Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
  • Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
  • Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
  • Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen
  • Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software
Persönlich: Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
  • Kenntnisse BTHG und TiB, Empowerment
  • Erfahrung in EDV-gestützter Dokumentation und Erstellung von Berichten, Personenzentrierung
  • Bereitschaft für Veränderungsprozesse in der Arbeit
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz)
  • EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
  • Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden 
    und Feiertagen
  • Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten
Sie haben noch Fragen?
Die Leitung des ambulanten Dienstes, Steffen Röhle, ist gern telefonisch für Sie da: 0176 10 17 90 40.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E-Mail: job-2690@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.

Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin
www.lebenshilfe-berlin.de