Logo
  • Startseite
  • Übersicht
  • Druckvorschau
  • Über uns
    • Aufgaben & Ziele
    • Transparenz
    • Organisation
    • Interessenvertretung
    • Angehörige
    • Ideen und Beschwerden
    • Standorte
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
    • Emil
  • Beratung
    • Eltern- und Familienberatung
    • Interkulturelle Beratung
    • Partnerschaft & Sexualität
    • Psychologische Beratung
    • Beratungsstelle gegen Gewalt
    • Mutstelle gegen sexuelle Gewalt
    • Gesundheit & Pflege
    • Betreuungsverein
    • Wohnen und Persönliche Zukunftsplanung
    • Peer Beratung
    • Lotse Berlin
    • Anerkennung und Hilfe
    • Mensch im Mittelpunkt
  • Kinder & Jugendliche
    • KJA/SPZ
    • Inklusionskita
    • Schule
    • Einzelfallhilfe
    • Jugendliche
    • Hörbehinderung
    • Autismus
    • Familienunterstützung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
    • Begleitete Elternschaft
  • Wohnen
    • Wohnberatung
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Wohnstätten
    • Inklusives Wohnen
    • Begleitete Elternschaft
  • Arbeit, Berufsbildung & Tagesstruktur
    • Tagesförderstätten
    • Tages-Center
    • Inklusive Berufsausbildung
  • Reisen, Freizeit & Kultur
    • Reisen & Freizeit
    • LEA Leseklub
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
  • Leichte Sprache
    • Neues
    • Blog Einfach Alles
    • Verein
    • Interessen-Vertretung
    • Freiwillig engagiert
    • Beratung
    • Peer-Beratung
    • Psychologische Beratung
    • Partnervermittlung
    • Beratungs-Stelle gegen Gewalt
    • Mut-Stelle gegen sexuelle Gewalt
    • Wohnen
    • Begleitete Elternschaft
    • Freizeit und Reisen
    • Bildung
    • LEA Leseklub
    • TagesCenter für Senioren
Gruppe vor dem Brandenburger Tor (Foto: Susann Eckhardt)

Kinder & Jugendliche

  • KJA/SPZ
  • Inklusionskita
  • Schule
  • Einzelfallhilfe
  • Jugendliche
  • Hörbehinderung
  • Autismus
  • Familienunterstützung
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Begleitete Elternschaft
Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Service

  • Mitglied werden
  • Mitmachen, Spenden, Stiften
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Firmenengagement
    • Spenden
    • Bußgelder
    • Stiftung
  • Stellenangebote aus der Lebenshilfe gGmbH
  • Stellenangebote aus dem Lebenshilfe-Verbund
  • Fort- und Weiterbildung
  • Presse
  • Links
  • Intern
    • Intranet
    • Betriebsrat
    • Schwerbehinderten-Vertretung
  • Kontakt
  • Hilfe zur Vorlese-Funktion

Überall in Berlin − unsere Standorte

Unsere Angebote

Vorlesen



Infos und Geschichten

Aktuelles, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Neues

Blog in einfacher Sprache

Unser Blog

 

Leichte Sprache

Menschen setzen sich für Leichte Sprache ein, Foto Hans D. Beyer
 

Büro für Leichte Sprache


030-829998-153
0176-10179-171 + 0176-10179-120

leichte.sprache@lebenshilfe-berlin.de Vorlesen

Selbstvertretung

Das Logo zeigt einen Menschen mit Megafon und den Schriftzug unsere Stimme zählt

Selbstvertreter

Verein Leichte Sprache

Verein

 

Wohnen und Unterstützung

Junge Frau schließt eine Haustür auf (Foto: Julia Nitzschke)

Wohnen

Mutter mit ihren zwei Kindern (Foto: julia Nitzschke)

Begleitete Elternschaft

 

Beratung

Eine beraterin zeigt einem jungen Mann eine Broschüre (Foto: Susann Eckhardt)

Beratung

Peer-Beratung, Foto: Lebenshilfe Berlin

Peer-Berater

 
Hochzeitspaar (Foto: Siegurd Seifert)

Partnerschaft

Verzweifelte Frau (Fotolia 98050291

Psychologische Beratung

 
Team Beratungsstelle

Beratungsstelle gegen Gewalt

Frau und Mann unter einem roten Schirm (Foto: Tomben Guischard)

Mutstelle gegen sexuelle Gewalt

 

Freizeit

Zwei Männer vor einem Schiff

Freizeit und Reisen

Ältere Dame lächelt in die Kamera (Foto: C. Müller-Zurek)

Senioren

 
Kunst behinderter Menschen

Bildung

Zwei Frauen schauen in ein Buch (Foto: privat)

LEA Leseklub

 
Freiwillige mit und ohne Behinderung servieren Obst

Mitmachen

 

Texte in Leichter Sprache haben Bilder.
Damit versteht man den Inhalt besser.
Die meisten Bilder auf diesen Seiten sind aus dem Buch Leichte Sprache – Die Bilder.
Das Buch ist von der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.
Der Zeichner ist Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

  • Impressum
  • Datenschutz
Link zu Twitter
Link zu Twitter
Link zu Facebook
Link zu Youtube