"Unsere
Helferin vom -HelferInnenKreis- ist eine echte Alltagsstütze für uns. Sie kommt, und
Julia freut sich. Die beiden gehen spazieren, spielen und haben Spaß zusammen. Und ich?
Ich kann mir eine Auszeit nehmen, trinke in Ruhe eine Tasse Tee, gehe zum Sport oder erledige endlich die
Steuererklärung.“
Die Helferinnen und Helfer unterstützen, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung zu Hause, bei Freizeitbeschäftigungen und zu Terminen.
Ihr Kind ist in guten Händen, während Sie Zeit für sich haben.
Die
Helferinnen und Helfer betreuen stundenweise, auch an Wochenenden oder in den
Abendstunden. Ort, Zeitpunkt, Dauer und Inhalt der Betreuung sprechen Sie individuell
mit ihnen ab.
*Der HelferInnenKreis
ist ein anerkanntes niedrigschwelliges Betreuungsangebot nach § 45b SGB XI.
Mit einem Pflegegrad stehen Ihnen hierfür 125 € monatlich
zur Verfügung.
Die Leistung wird von Ihrer Kranken-/Pflegekasse gewährt.
Gerne rechnen wir auf Wunsch auch über die Verhinderungspflege, die anteilige Kurzzeitpflege (insgesamt maximal 2.418 € / Jahr) oder privat mit Ihnen ab.
Sie suchen eine spannende Herausforderung? Oder wollen Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Bewerben Sie sich mit aktueller Vita!
Wir bieten: steuerfreie Aufwandsentschädigung von 10,50 € über die Übungsleiterpauschale, kostenlose Erste-Hilfe-Kurse und Fortbildungen, Versicherungsschutz, praktische Erfahrungen, Beratung und Austausch.
Stellenangebote:
Nicole Turke-Wittwer
Anika Maurer
(Pädagogische Leitung)
Tel. 030. 59 00 317 - 14
Fax 030. 59 00 317 - 16 helferinnenkreis@lebenshilfe-bab.de
-HelferInnenKreis-
Büro und Treffpunkt Tempelhof-Schöneberg
Lebenshilfe Beratung und ambulante Betreuung gGmbH
Innsbrucker Str. 37
10825 Berlin