Ob mit dem Bus, Flugzeug, Fahrrad oder zu Fuß: Gemeinsam entdecken wir die Welt und genießen die Auszeit vom Alltag. Ob eine Inlandsreise an die Ost- oder Nordsee, nach Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, in den Spreewald oder in die Uckermark, ins Erzgebirge, ins Allgäu oder nach Dresden. Ob eine Fahrrad-, Wander- oder Museumsreise. Oder gleich ganz weit weg nach Ägypten, Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Israel, Kroatien, Spanien, Tschechien, Türkei, Tunesien oder USA. Suchen Sie sich Ihre Wunschreise aus. Da die Reiseplätze begrenzt sind, bitte schnell anmelden.
Video: Dennis Lenz
Musik: Audiorezout - Pyria / www.freemusicarchive.org
Entdecken Sie interessante und spannende Kurse im Fortbildungsprogramm der Lebenshilfe Bildung.
Am 13. Oktober 2022 tauschten sich die Lebenshilfe Berlin und Politiker:innen der Landes- und Bezirksebene im Berliner Abgeordnetenhaus aus.
> Bericht, Video und Fotos und Positionspapiere des Lebenshilfe Berlin e.V.
Katrin arbeitet in der Inklusionskita der Lebenshilfe Berlin in Neukölln und kümmert sich um Kinder mit Beeinträchtigung. Nun braucht sie unsere Hilfe.
Wie Sie helfen können, erfahren Sie auf der DKMS-Internetseite unter folgendem Link:
https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/katrin
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Die Familienentlastenden Dienste (FED) der Lebenshilfe Berlin suchen immer wieder ehrenamtliche Übungsleiter:innen, die die Klient:inen bei ihren Reisen begleiten.
Mehr Informationen finden Sie in einem Beitrag unter Aktuelles.
Viele Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung gehören zu den Risikogruppen, bei denen die Corona-Virus-Erkrankung kritisch verlaufen kann. Aus diesem Grund haben wir vorsorglich entschieden, folgende ausgewählte Angebote und Veranstaltungen nur eingeschränkt stattfinden zu lassen.
Die Behandlung in den SPZ erfolgt unter Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, um das Ansteckungsrisiko mit Covid-19 zu minimieren. Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Anmeldung des jeweiligen SPZ.
Weitere Informationen: SPZ
Infoveranstaltungen und Weiterbildungen finden bis auf Weiteres digital statt. Außerdem stellt das Team des Betreuungsvereins die Inhalte in Form von Infobriefen zur Verfügung. Die Mitarbeiter:innen sind weiterhin für Sie da und beraten telefonisch. Kontakt
Alle 2 Wochen erscheint ein neuer Podcast.
Die inklusiven Discos für das erste Halbjahr 2023.
Neue Kurse für das erste Halbjahr 2023 in Kooperation mit den Berliner Volkshochschulen.
Zum ERW-IN-Programm 2023
Seminar- und Kursangebote für die Lebenshilfe in der Schule gGmbH.
Download des Fortbildungsprogrammes als PDF.
Anlässlich unseres 60. Jubiläums haben wir 2020
ganz Berlin von der Lebenshilfe erzählt:
www.dafuer-sind-wir-da.de
Das Filmprojekt "PosiTiVi" der Lebenshilfe Berlin ist gestartet.
Entdecken Sie spannende Geschichten und Beiträge in Einfacher Sprache.
Zum Blog in Einfacher Sprache.