Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) hat die Lebenshilfe Berlin die Stiftung Anerkennung und Hilfe vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Sie hilft Menschen, die als Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen gelebt haben und dort Leid und Unrecht erfahren haben.
Hier ist unser Video #Superhelden21! Wir danken allen Familien, die mitgemacht haben, und Andres Balhorn für den tollen Song!
Mit einem offenen Brief an die Senatsverwaltung für Gesundheit fordern neun Berliner Organisationen, endlich zwei Kontaktpersonen pflegebedürftiger Kinder und Jugendlicher zu impfen.
Der Verein Handiclapped veranstaltet am 17. März eine inklusive Online-Party.
Die Leichte-Sprache-Prüfgruppe der Lebenshilfe Berlin hat wichtige Informationen zum Corona-Virus für die Internetseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf Leichte Sprache geprüft.
Dreht Videos und ladet Sie hoch. Wir machen einen Film für die Social Media-Kanäle. Zeigen wir,was Menschen mit Down-Syndrom drauf haben!
Bisher gibt es nur wenige Informationsplattformen für Menschen mit Beeinträchtigung im Internet. Das möchten wir ändern. Deshalb starten wir heute den Blog Einfach Leben.
Am Sonntag findet die Akion "One Billion Rising" statt. Was es damit auf sich hat, verrät uns Pia Witthöft von der Mutstelle der Lebenshilfe Berlin im Interview, die sich jedes Jahr sehr bei dieser Aktion engagiert und Videos zum Thema "Mut machen" gedreht haben.
Die Abstimmung über den Publikumspreis bei unserem Literaturwettbewerb geht in die letzte Runde. Noch bis zum 16. Februar können Sie abstimmen, welche Geschichte oder Text Ihnen am besten gefällt.