Aktuelles

Ein großes Danke aus dem RKI – Lebenshilfe Prüfgruppe unterstützt bei Übersetzung in Leichte Sprache

Vorlesen

Leichte Sprache

Die Leichte Sprache-Prüfgruppe der Lebenshilfe Berlin hat wichtige Informationen zum Corona-Virus für die Internetseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf Leichte Sprache geprüft. Das Team für Leichte Sprache um Elke Janßen und Doreen Kuttner konnte so einen Beitrag für barriefreie Informationen zur Corona-Pandemie für Menschen mit Beeinträchtigung und Sprachschwäche und Migranten beim RKI leisten.

Tanja Weisslein vom Freiwilligenmanagement der Lebenshilfe Berlin stellte den Kontakt zum RKI her und fragte, ob die Prüfgruppe der Lebenshilfe Berlin sich den Leichte Sprache Text zur Corona-Pandemie anschauen könne.

Seit Montag, 06.April 2020, sind die Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache auf der Seite des RKI online. Erfreulicherweise wird die Lebenshilfe Berlin als Übersetzungsbüro unter den Beiträgen genannt. So verlinkt das RKI auf unsere Seite und schickte den Expertinnen und der Prüfgruppe als Dankeschön ein kleines Paket mit Kugelschreibern, Schlüsselbändern, einem Stoffbeutel und vielem mehr.

Dazu schrieb das RKI der Prüfgruppe einen tollen Dankesbrief:

Ein großes Danke aus dem RKI

Lieber Toni, lieber René, lieber Daniel, lieber Sascha,

Ihr wart toll.
Herzlichen Dank.
Ihr habt unseren Text zum Corona-Virus
sehr gut gelesen.
Ihr habt uns wichtige Vorschläge gemacht.
Und Ihr habt den Text viel besser gemacht.
Das hilft uns sehr.
Und es hilft auch anderen Menschen
Dass sie unseren Text besser verstehen.
Wir haben für jeden ein kleines Geschenk.
Hoffentlich freut Ihr Euch.

Viele Grüße aus dem Robert-Koch-Institut

Gerade in dieser aktuell schwierigen Zeit, freuen wir uns, dass wir einem so wichtigen Institut wie dem RKI helfen konnten und Menschen einfache und leichte Informationen zugänglich machen können.

Ein herzliches Dankeschön an Elke Janßen und Doreen Kuttner für die schnelle und hervorragende Arbeit.

Hier geht es zur Seite des RKI in Leichte Sprache.

Twitter aktivieren