Gruppe vor dem Brandenburger Tor (Foto: Susann Eckhardt)

Tanzen und aufstehen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Vorlesen

Der Flyer von One Billion Rising mit dem Datum 14. Februar und dem Satz "Tanz gegen Gewalt an Mädchen und Frauen" in roter und weißer Schrift

Am 14. Februar 2025 findet wieder die weltweite Aktion „One Billion Rising“ statt, bei der ein kreatives und starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt wird.

One Billion Rising bedeutet: eine Milliarde Frauen und Mädchen erheben sich. Denn traurigerweise kommt jede dritte Frau/jedes dritte Mädchen auf der Erde einmal in ihrem Leben mit Gewalt in Kontakt, was eine Milliarde Menschen sind. Die Kampagne geht auf die New Yorker Künstlerin Eve Ensler zurück, die im Jahr 2012 auf die Gewaltverbrechen aufmerksam machte und zu der Aktion aufrief.

Seitdem ist es jedes Jahr das Ziel, dass Menschen an öffentlichen Orten zusammenkommen, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufzustehen und zu tanzen, und sich damit für ein respektvolles und tolerantes Miteinander einzusetzen.

Unter dem Motto Rise For Empathy werden am 14. Februar 2025 von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr vor dem Brandenburger Tor in Berlin wieder einige tausend Menschen gemeinsam tanzen und sich solidarisch im Kampf gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zeigen.

Bereits ab 16:00 Uhr werden unter anderem der Landessportbund Berlin, die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V. (BIG), Terre des Femmes e.V., Sisters Berlin e.V. und viele andere Organisationen mit Aktions- und Infoständen vor Ort sein. Auch die Mutstelle der Lebenshilfe Berlin wird mit einem Stand vertreten sein, an dem die Teilnehmer:innen Selbst-Verteidigung-To-Go durchführen sowie eigene Demoschildern gestalten können.

Gegen 17:30 Uhr wird die Choreo nochmal geübt und es gibt ein kleines Bühnenprogramm. Unter anderem werden die Künstler:innen Jocelyn B Smith,
Lucille Mareen und Alex von Stella Rockt live performen!

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, unterstützt die Aktion und ist Schirmherrin.

Wir freuen uns auf eine hohe Beteiligung, um in Berlin ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen!

Weiterführende Informationen:

Einen Podcast über One Billion Rising von unserem inklusiven Reporterteam finden Sie bei Spotify hier.

Im November 2018 haben Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an einem Workshop teilgenommen.
Sie haben zusammen gelernt: was ist Gewalt, was können wir dagegen tun?
Sie haben sich mit der Kampagne „One Billion Rising“ beschäftigt.

Einen Zusammenschnitt darüber finden Sie in diesem Video:

Twitter aktivieren