Wir suchen ab 01.Januar 2026 eine Kollegin oder einen Kollegen zur Unterstützung in unserem Alltag in der WG. Unsere Wohngemeinschaft 39 befindet sich in Karow, im Norden Berlins und gehört zum Ambulanten Dienst Karow/Weißensee. Sitz der Leitung ist in der Thulestraße in Pankow.
Die WG 39 liegt in einem Wohnkomplex im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Hier gibt es noch eine weitere Wohngemeinschaft der Lebenshilfe, mit der wir eng verbunden sind und übergreifend arbeiten.
In der WG 39 wohnen aktuell drei Bewohner und eine Bewohnerin mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen im Alter von 54 - 74 Jahren. Drei Bewohner:innen sind in Altersrente und gehen nicht mehr arbeiten.
Die Bewohner:innen leben ihr Leben zu großen Teilen in selbstgestalteten Strukturen in der WG und fühlen sich in dieser Gemeinschaft sehr wohl. Diese Strukturen sind den Bewohner:innen sehr wichtig, um sich gut zu orientieren. Es gibt viel Austausch untereinander und die Bewohner:innen verbringen gerne Zeit zusammen. Es wird gerne gespielt und gekocht sowie Ausflüge geplant. Auch Kurzreisen sind ein fester Bestandteil der Gruppenaktivitäten.
Die Bewohner:innen wünschen sich einen ruhigen netten Menschen, der zuhören kann und sie bei ihren Wünschen und Aufgaben unterstützt, ihnen Interesse entgegenbringt, mit ihnen kocht und bei den täglichen Aufgaben auf Augenhöhe Hilfestellung geben kann. Wichtig ist ihnen ein netter Umgang und Aufbau von Vertrauen zueinander.
Unser Team, bestehend aus aktuell zwei Personen, bietet Unterstützung im Sinne des BTHG in Form der Personenzentrierten Leistungen an. Diese werden entsprechend nach den aktuellen Standards wie dem TiB ermittelt, überprüft und ggf. aktualisiert.
Zur Verstärkung des Assistenzteams in der Wohngemeinschaft 39 suchen wir zeitlich unbefristet zum 01.01.2026 eine
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher: