Aktuelles

Das Internet ist für Alle da!

Vorlesen

Bild: Gordon Johnson auf Pixabay

Ein neues Projekt der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Berlin und anderen startet.

Das Internet wird für uns alle immer wichtiger. Gerade in Zeiten von Videokonferenzen, Online-Anmeldungen für Corona-Tests und verstärktem Einkaufen im Netz wird das deutlich. Selbst die Karten für das Schwimmbad musste man im letzten Jahr in Berlin online buchen.

Menschen mit Beeinträchtigungen sollen überall mitmachen können, wenn sie das möchten. Das ist die Sichtweise der Lebenshilfe Berlin. Es wird Zeit, Barrieren im Internet abzubauen.

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat jetzt ein dreijähriges Projekt zu dem Thema gestartet. Sie arbeitet dafür mit der Lebenshilfe Berlin, der Lebenshilfe Münster, mit In der Gemeinde leben, dem PIKSL-Labor Düsseldorf, der Lebenshilfe St. Wendel und der Lebenshilfe Delmenhorst zusammen. Und Sascha Ubrig, der hauptamtliche Interessensvertreter der Lebenshilfe Berlin, berät das Projekt.

Hier können Sie mehr darüber in Leichter Sprache lesen.

Twitter aktivieren