Gruppe vor dem Brandenburger Tor (Foto: Susann Eckhardt)

Für Freiwillige

Vorlesen

Unterstützer zeigt etwas auf dem Tablet, Foto David Maurer, Lebenshilfe
inklusives Team am Kicker, Daumen hoch, Foto: David Maurer, Lebenshilfe
 

Ihr begleitet und unterstützt Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
Zu jeder Gruppe gehören 4 bis 8 Personen.
Sie sind 12 bis 18 Jahre alt.
Gemeinsam entdeckt ihr einen Kiez.
Ihr seid als Gruppe immer in einem Stadt-Teil unterwegs.

Einmal im Monat trefft ihr euch zu einem festen Termin.
Dann macht ihr gemeinsam Sport oder besucht Kultur-Angebote oder andere Treffpunkte im Kiez.
Durch eure Hilfe können Jugendliche mit Beeinträchtigungen an diesen Angeboten teilnehmen.
Ohne euch wäre das kaum möglich.

Es gehören immer mehrere Freiwillige zu einer Gruppe.
Gemeinsam mit den Jugendlichen lernt ihr, was Teilhabe bedeutet.
Bei dieser Arbeit bekommt ihr Hilfe von der fachlichen Projekt-Leitung.
Sie berät und betreut euch.
Ihr könnt auch in mehreren Gruppen mitarbeiten.

Wo?

Das Projekt gibt es in 4 Berliner Stadt-Teilen:

  • Wedding
  • Niederschöneweide.
  • Neukölln
  • Steglitz/Zehlendorf.

Was hast du davon?

  • Für deine Arbeit bekommst du 12 Euro für jede Arbeits-Stunde.
    Für dieses Geld musst du keine Steuern und Versicherungen bezahlen.
    Es wird auch nicht zum Bafög-Geld dazu-gerechnet.
    Dieses Geld heißt Aufwands-Entschädigung.
  • Bei der Arbeit bist du versichert.
  • Du bekommst einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs.
  • Du arbeitest in einem Team. Du bekommst fachliche Schulungen.
    Und du kannst dich mit anderen Freiwilligen austauschen und dabei lernen.
  • Du wirst von einem haupt-beruflichen Team beraten.
  • Du bekommst eine Ehren-Amts-Bescheinigung für diese Arbeit.
  • Du lernst die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen in der Lebenshilfe BAB kennen.

Wie kannst du mitmachen?

Schreibe uns einfach eine E-Mail an:
bewegedeinkiez@lebenshilfe-bab.de

Oder ruf uns an unter:
030 59 00 31 71 99

Du kannst uns auch eine E-Mail mit deiner ausgefüllten Anmeldung schicken.
Die Anmeldung findest duhier.