Vom 11. bis 19. September finden die Berliner Freiwilligentage statt. Die Inklusionskita ruft zum „Mitmachen“ auf.
Seit dieser Woche ist der Postkartenkalender „Kunstsprünge 2021“ der Lebenshilfe Berlin erhältlich. Das wunderschöne Geschenk für viele Gelegenheiten enthält 27 Kunstpostkarten und kann für den kleinen Beitrag von 10 Euro plus Versand erworben werden.
Die Nogat Singers aus Neukölln mussten aufgrund der Corona-Pandemie pausieren. Die Proben finden eigentlich immer im Café Fincan in der Nähe des Treffpunktes Nogatstraße der Lebenshilfe Berlin in Neukölln statt, was aufgrund der Abstands- und Hygieneregeln aktuell leider nicht möglich ist. Nun gibt es dank Jeannette Hoffmann, der Leiterin der Tagesförderstätte Neukölln, einen Ausweichort.
One Billion Rising: Unter dem Motto „Wir machen uns Stark“ sollten eigentlich viele inklusive Workshops zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt entstehen. Während die Demo im Februar noch knapp möglich war, mussten ab März alle umdenken. So sind unsere Mut-Mach-Videos entstanden.
Die Familienentlastenden Dienste (FED) bieten eine Ferienbetreuung für Schülerinnen und Schüler an, bei der einiges an tollen Angeboten geplant ist.
Das Utopia Orchester spielte am 24. Juni ein Hofkonzert für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der WS 8. Das Publikum hatte Logenplätze auf ihren eigenen Balkonen.
Am 18. Juni sollte im Abgeordnetenhaus das erste Berliner Behindertenparlament tagen. Doch Corona hat die Planung durchkreuzt. Die Vorbereitungsgruppe um den Initiator Christian Specht entwickelte als Alternative den „Brennpunkt Corona“. In Interviews für die Webseite berichteten Selbstvertreter, wie sie die Corona-Zeit erlebt haben.
Die inklusive Schule ist eine Lebenswelt für alle und bietet einen geschützten Raum zum Lernen, zur Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit. Sie ist ein bestimmender Erlebnis- und Erfahrungsraum für Kinder und Jugendliche. Vor diesem Hintergrund erhält die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen immer mehr an Bedeutung.
Mit einem neuen Infobrief zur Gesundheitssorge und Infos zur Vorsorgevollmacht ist der Betreuungsverein auch in Coronazeiten für Rechtliche Betreuer da.