Unser Freiwilligenmanagement plant drei Aktionen im Herbst und Sie können mit dabei sein.
Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage wird es am 13. September 2025 einen ganz besonderen Spaziergang mit einer Mit-Mach-Aktion geben. Die Aktion heißt: Für das Erinnern. Dabei putzen die Teilnehmer:innen gemeinsam mit Philipp Rein vom Bezirksamt Neukölln Stolpersteine, die in Gedenken an die Opfer im Zweiten Weltkrieg überall in Deutschland auf Gehwegen von dem Künstler Gunter Demnig seit 1992 verlegt werden. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen der Erinnerung setzen. Der Spaziergang startet am 13. September 2025 um 11 Uhr vor dem Rathaus Neukölln. Nach einer Stunde gibt es in der Hasenheide ein kleines Kuchen-Picknick.
Einen Beitrag aus dem Jahr 2021 zu einer ähnlichen Aktion können Sie hier nachlesen.
Die zweite Aktion ist ein Engagement beim Berlin Marathon am 21. September 2025, zu dem wieder über 50.000 Läufer:innen erwartet werden. Bereits in den vergangenen Jahren war das inklusive Team des Freiwilligenmanagements dort aktiv und zum Beispiel für die Kleiderbeutelabgabe verantwortlich.
Eine kleine Fotoreportage über einen Einsatz im Jahr 2022 finden Sie hier.
Auch für den Berliner Inklusionslauf am 11. Oktober 2025 auf dem Tempelhofer Feld suchen wir ehrenamtliche Helfer:innen mit und ohne Beeinträchtigung. Dort unterstützt das Team bei der Versorgung der Teilnehmenden mit Wasser, als Streckenposten oder bei der Medaillenvergabe.
Bei allen drei Mit-Mach-Aktionen gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung für das ehrenamtliche Engagement.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne bei unserer Ehrenamtskoordinatorin Kornelia Goldbach:
E-Mail krnlgldbchlbnshlf-brlnd
Mobilnummer: 0176 10179 447