Fünf junge Leute vor dem Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain (Foto: Florian von Ploetz)

Freizeitangebote

Vorlesen

Tagesausflüge

Rechts auf der Seite finden Sie den Katalog auch Online. Einmal für Kinder/Jugendliche und einmal für Erwachsene.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Die Tagesausflüge für Erwachsene sind derzeit leider alle ausgebucht.

Da es aber immer mal wieder auchabmeldungen gibt, können Sie sich trotzdem anmelden, wir setzten Sie auf die Warteliste und melden uns, wenn ein Platz für Sie frei wird.

Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche:

es gibt noch wenige Restplätze, bitte telefonisch erfragen


Freizeitgruppen

Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch unbedingt per Mail oder telefonisch, ob es freie Plätze gibt und wann der nächste Termin möglich ist.

In unseren Freizeitgruppen treffen sich Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Sie trinken zusammen Kaffee, plaudern, spielen Gesellschaftsspiele, Tischtennis oder Billard, gehen spazieren oder kochen gemeinsam. Sie machen Ausflüge, gehen ins Museum, Kino oder zum Bowling.

Es gibt auch inklusive Angebote: Trommeln und eine Gartengruppe.

In diesen Bezirken finden Sie unsere Freizeitgruppen

  • Fototour, einmal monatlich sonntags, 13:00 - 16:30 Uhr, Treffpunkte an unterschiedlichen Orten, ausgebucht, derzeit leider keine freien Plätze
  • Friedenau, Freizeitgruppe sonnabends 14:00 - 17:00 Uhr, hier gibt es freie Plätze
  • Spandau, Freizeitgruppe montags, 16:00 - 18:00 Uhr, ausgebucht, derzeit leider keine freien Plätze
  • Steglitz-Zehlendorf, Freizeitgruppe freitags 14tägig 17:30 - 20:00 Uhr, freie Plätze erfragen
  • Wedding, Freizeitgruppe montags 18:00 - 20:00, hier gibt es freie Plätze
  • und sonnabends 14:00 - 18:00 Uhr, ausgebucht, derzeit leider keine freien Plätze
  • Wedding,Trommeln dienstags 16:30 - 18:30 Uhr, hier gibt es noch freie Plätze auch für Menschen ohne Beeinträchtigung
  • Wedding, inklusives Kräuterbeet donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr (März - Okt/Nov.), hier gibt es noch freie Plätze, auch für Menschen ohne Beeinträchtigung

Bei Interesse bitte bei Sonja Kolb melden (Tel. 030/600.000.29, 9:00 - 14:00 Uhr). Sie sagt Ihnen, ob es noch freie Plätze gibt und was die jeweiligen Angebote kosten. Sie gibt Ihnen auch den Kontakt zur Gruppe.

Wir beraten Sie gerne bei der Finanzierung.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten:

  • Pflegeversicherung / Verhinderungspflege- bzw. Ersatzpflege
  • Betreuungsgeld / Entlastungsleistungen
  • ggf. Antrag beim Bezirksamt (BTHG)
  • als Selbstzahler

Das Taschengeld für die Aktivitäten ist zum Teil in den Betreuungskosten enthalten.

Inklusives Kräuterbeet im Dohnagestell

Sie möchten mit anderen garten-begeisterten Menschen Blumen, Gemüse und Kräuter anbauen und ernten? Und Tees, Kräuteröle und Speisen aus dem Garten zubereiten lernen?

Dann kommen Sie zu uns in den wunderschönen Garten im Dohnagestell 10, 13351 Berlin!

Am Donnerstag, 30. März 2023 geht die Gartensaison wieder los!

Donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr

Bei Interesse bitte bei Sonja Kolb melden (Tel. 030/600.000.29, 9:00 - 14:00 Uhr)

Ihre Ansprechpartnerin:

Sonja Kolb
Telefon 030.60 00 00-29

Mo, Di, Do, Fr 10 - 15 Uhr

Fax     030.60 00 00-25

Familienentlastendene Dienste (FED)
Dohnagestell 10
13351 Berlin
snjklblbnshlf-brlnd

Ihr Weg zu uns:

Verkehrsanbindung:
Haltestelle Virchow-Klinikum
Tram M 13 und 50